Eine Tasse schwarzer Kaffee

Mo 06.01.25

Drei Wege, drei Ziele, drei Zubereitungsmethoden

So gelingt die perfekte Tasse schwarzer Kaffee zuhause mit der Siebträgermaschine, dem Vollautomaten oder der Kapselmaschine – wir stellen drei beliebte Varianten vor. 

Wem ein Espresso zu wenig ist oder geschmacklich zu intensiv, für den ist eine Tasse Kaffee oft genau das Richtige. Was so einfach klingt, kann aber auf viele unterschiedliche Arten zubereitet werden. Ob Americano, Café Crème oder Lungo – mit verschiedenen Kaffeemaschinen lassen sich diese drei Varianten mit ganz unterschiedlichen Charakteren brühen.

 

Americano – Der elegante Klassiker aus der Siebträgermaschine

Der Kaffee Americano ist ein echter Weltreisender unter den Kaffees. Während des Zweiten Weltkriegs erfanden ihn amerikanische Soldaten in Italien, indem sie ihren Espresso mit heißem Wasser verlängerten. Das Ergebnis? Ein Getränk, das an ihren gewohnten Filterkaffee erinnerte, dabei aber die aromatische Tiefe eines italienischen Espressos beibehält. 

Heute ist der Americano ein weltweiter Klassiker und ganz einfach mit der eigenen Siebträgermaschine zuhause zuzubereiten. Zuerst wie gewohnt einen Espresso mit der üblichen Menge Kaffee brühen und anschließend mit Wasser aus der Heißwasserdüse auffüllen. Fertig ist eine Tasse Kaffee, die vieles verbindet – italienisches Flair mit amerikanischer Tradition, Espresso-Charakter mit einem großen Kaffee und milden Geschmack mit aromatischer Tiefe.

Café Crème – Vollmundiger Genuss aus dem Vollautomaten

Wer einen Vollautomaten zuhause hat, weiß: Der Café Crème oder auch Schümli Kaffee ist die unkomplizierte Lösung für alle, die eine große Tasse Kaffee genießen möchten. Viele kennen den Café Crème vermutlich einfach nur als Taste für die große Tasse oder mit dem doppelten Tassen-Symbol auf ihrem Kaffeevollautomaten.
Aber ein echter Schümli kann so viel mehr. Der größte Unterschied zum Espresso ist sicherlich die größere Menge an Flüssigkeit. Während ein Espresso ca. 40-50 ml hat, hat ein Café Crème meistens ca. 150-200ml. Durch den milden, cremigen Geschmack ist er also ideal für den ausgiebigen, täglichen Genuss.
Mit dem DINZLER Probierset für Vollautomaten haben Sie die perfekten Bohnen für diese Zubereitung – die harmonischen Mischungen sorgen allesamt für eine angenehme, vollmundige Tasse unterscheiden sich aber in der Aromatik. Mit dem Probierpaket finden Sie Ihren Favoriten - und das ganz einfach direkt auf Knopfdruck! 

Mehr erfahren

Lungo – Italienischer Klassiker mit der Kapselmaschine

„Lungo“ bedeutet „lang“ – und genau so zieht sich der Espresso hier in die Länge. Mit etwas längerer Durchlaufzeit erhöht sich dann auch die Wassermenge.
Doch keine Sorge, langweilig wird es nie, vor allem nicht im Geschmack: Der Espresso Lungo ist zwar weniger intensiv als der normale Espresso, bleibt aber vollmundig und betont die Röstaromen des Kaffees. Seit Nespresso den Begriff “Lungo” aber auch für die Zubereitung von Kaffeekapseln mit einer höheren Wassermenge geprägt hat, wird damit oft auch eine große Tasse Kaffee aus der Kapselmaschine bezeichnet. Einfach eine kompostierbare DINZLER Kaffeekapsel Bio Kaffee Peru in die Kapselmaschine einlegen, die Taste für die große Tasse Kaffee antippen und in wenigen Sekunden ist Ihr Lungo fertig. Ob für den schnellen Kick am Morgen oder die kleine Auszeit zwischendurch: Der Lungo aus der Kapselmaschine ist für Kaffeeliebhaber, die es stark und aromatisch mögen, aber eine große Tasse schwarzen Kaffee dem kleinen Espresso vorziehen.

Mehr dazu

Welche DINZLER Kaffeesorten eignen sich für die einfache Tasse schwarzen Kaffee zuhause?

DINZLER Probierset für Siebträger

Jetzt bestellen

DINZLER Probierset für Vollautomaten

Zum Probierset

DINZLER Kaffeekapseln Bio Kaffee Peru

Mehr erfahren