Espressomaschine ECM Mechanika VI Slim Heritage
Warum die ECM Mechanika VI Slim Heritage die richtige Wahl ist:
- Viele Funktionen in schmaler Bauweise
- Einfache Handhabung
- Sehr gute Dampfleistung
Schlanke Alleskönnerin


Besondere Merkmale
Bei der mechanischen Preinfusion der ECM E61 Brühgruppe wird das Kaffeemehl vor dem Brühvorgang im Sieb leicht befeuchtet. So durchdringt das Wasser beim eigentlichen Brühen das Pulver ganz gleichmäßig und die Aromastoffe des Kaffees lösen sich so besonders gut.
Eines der Updates gegenüber dem Vorgängermodell V Slim: Der Kessel lässt sich auf drei Temperaturbereiche einstellen (120°C, 124°C, 128°C) . Die können Sie per Kippschalter spielend leicht anwählen.
Für einen Zweikreiser bringt es die ECM Mechanika VI Slim auf eine ausgesprochen gute Dampfleistung. Dadurch zaubern Sie hervorragende Kaffeespezialitäten mit Milchschaum. Besonders bemerkenswert ist, dass die Siebträgermaschine bei der hohen Dampfleistung trotzdem so schlank im Design bleibt.
Für wen ist die ECM Mechanika VI Slim besonders geeignet?
Thomas Steinke empfiehlt: Minimalisten, die trotzdem aus dem Vollen schöpfen möchten, wenn es um Kaffeegenuss geht, sind Sie bei der ECM Mechanika VI Slim richtig. Vom klassischen Espresso bis zum Latte Macchiato wartet sie mit allen Kaffeespezialitäten auf, die Sie sich wünschen. Dabei ist sie trotz hervorragender Dampfleistung super schlank im Design und nimmt in Ihrer Küche kaum Platz ein. Mit einer optimalen Auslastung von bis zu 50 Tassen ist sie ideal für Familien, kleine Haushalte oder Büro-Teams. Sie wissen noch nicht, ob ein Einkreiser-, Zweikreiser- oder Dual Boiler Modell zu Ihnen passt? Alle Informationen finden Sie in unserem Ratgeber “Welche Siebträgermaschine passt zu mir?”

Exklusiver Service für DINZLER Kunden
Die ECM Mechanika VI Slim im Detail
Mit dieser kompakten Zweikreiser-Siebträgermaschine bereiten Sie alle Arten von Kaffeespezialitäten einfach und lecker zu. Trotz ihrer kompakten Bauweise verfügt sie über eine herausragende Dampfleistung und Ausstattungsmerkmale, die man so sonst nur von größeren Maschinen kennt.
Die legendäre E61 Brühgruppe verfügt über eine optional aktivierbare Preinfusion, welche Ihren Kaffee besonders schmackhaft macht und auch die letzten Nuancen der Aromen herauskitzelt. Bei dieser Funktion wird vor dem Brühen etwas Wasser ins Sieb geleitet, wodurch das darin befindliche Kaffeemehl aufquillt und sich optimal verteilt. Beim eigentlichen Aufbrühen durchdringt das Wasser das Kaffeemehl dann ganz gleichmäßig und die Aromastoffe lösen sich so besonders gut.
Die Preinfusion lässt sich ebenso einfach per Kippschalter aktivieren, wie der programmierbare Ecomodus: voller Geschmack bei sparsamer Energiebilanz.
Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde bei der ECM Mechanika VI Slim die Temperatursteuerung nochmal optimiert. Jetzt können Sie den Kessel ebenfalls ganz einfach per Kippschalter auf drei unterschiedliche Stufen zwischen 120 und 128 Grad Celsius einstellen.
Wie bei allen Kaffeemaschinen von ECM wurde auch hier Wert auf hochwertiges Material und beste Verarbeitung gelegt. Der Kessel ist aus Edelstahl und die ECM E61-Brühgruppe verfügt über eine Edelstahlglocke. Die Dampfleistung der Kaffeemaschine ist für ein Zweikreiser-Modell ausgesprochen gut und dank schallgedämpfter Vibrationspumpe arbeitet das Gerät angenehm leise.
Für all diese Funktionen ist die ECM Mechanika VI Slim wunderbar schmal. Gleichzeitig ist sie so bequem in der Handhabung, dass sie Familien, kleine Haushalte und Büro-Teams glücklich macht. Bei bis zu 50 Tassen pro Tag ist sie perfekt ausgelastet.
Sie wird mit Einer- und Zweier-Siebträger inklusive Sieb geliefert. Ein Tamper und ein Brühgruppen-Pinsel gehören ebenfalls zum Lieferumfang.
Handgefertigter Kaffeegenuss
Bei ECM ist man sich einig: Manche Dinge muss ein Mensch von Hand machen. Dementsprechend ist an den Espressomaschinen des Unternehmens alles Handarbeit. Die Espresso- und Kaffeemaschinen für den Privathaushalt werden dabei in Italien gefertigt, denn dort sitzen die meisten Zulieferer. Dahinter steckt jedoch deutsche Ingenieurskunst. Der Sitz des Unternehmens ist Baden-Württemberg. Dort begann Gründer Wolfgang Hauck ursprünglich als Importeur hochwertiger italienischer Kaffeemaschinen, bevor aus dem Traum, auch selbst ein solches Gerät zu entwickeln, das heutige Erfolgsunternehmen hervorging. Und immer noch steckt jede Menge italienische Kaffeekultur in den Espressomaschinen von ECM. Hier trifft sich das Beste aus zwei Welten.

Aufheizdauer: | ca. 15 - 30 Minuten |
---|---|
Besonders geeignet für: | Cafe Creme , Cafe Latte , Cappuccino , Espresso , Espresso Macchiato , Flat White |
Durchmesser Siebträger: | 54 mm |
Farbe: | anthrazit silber |
Leistung: | max. 1,4 kW |
Maße (B/H/T): | 250 x 395 x 445 (mm) |
Pumpe: | Vibrationspumpe |
Tankvolumen: | 3,0 Liter |
Temperatursteuerung: | Manuell |
Wasserkreisläufe: | Zweikreiser |
Wasserversorgung: | Tank |
Das sagen unsere Kunden zur ECM Mechanika VI Slim Heritage
Anmelden