DINZLER Kaffeekapseln Kaffee Peru Decaf entkoffeiniert
Inhalt: 10 Stück
Stärke
Aroma
Erdig, Süß
Kaffeekapseln Kaffee Peru Decaf entkoffeiniert
Die DINZLER Kaffeekapseln sind das Ergebnis einer mehrjährigen Entwicklung unter der Prämisse, beste DINZLER Kaffeequalität aus einer handelsüblichen Kapselmaschine zu erhalten. Sie sind aluminiumfrei und bestehen zu 100% aus biobasierten Rohstoffen. Sie sind deshalb heimkompostierbar und können zuhause auf dem Gartenkompost entsorgt werden, wo sie sich in kurzer Zeit vollständig zersetzen. Sie sind geeignet für jede mit dem Nespresso System kompatible Kapselmaschine.
Die DINZLER Kaffeekapseln sind nach dem “OK compost HOME” Zertifizierungssystem geprüft und zertifiziert. Im Gegensatz zu industriellen Kompostierungsanlagen, die Temperaturen zwischen 55 und 60 °C erreichen, herrschen in heimischen Komposthaufen niedrigere und weniger konstante Temperaturen. Daher müssen Produkte mit dem "OK compost HOME"-Siegel auch bei diesen Bedingungen innerhalb von sechs Monaten zu mindestens 90 % in Wasser, Kohlendioxid und Biomasse abgebaut werden.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Nicht-EU Landwirtschaft
Fairtrade-zertifiziert und von Fairtrade-Produzenten angebaut. Gesamtanteil: 100%.
www.fairtrade-deutschland.de
Der biologische, handgepflückte 100%- Arabica-Kaffee für den Bio-Kaffee Peru Decaf entkoffeiniert stammt aus einem der höchstgelegenen Anbaugebiete Perus. Er zeichnet sich durch sein volles Geschmackspotenzial und feines Aroma aus, welches er in der DINZLER Kaffeekapsel optimal entfaltet. Er wird schonend, ohne den Einsatz chemischer Lösungsmittel entkoffeiniert. In der Kapselmaschine zubereitet ist er ein Klassiker für den täglichen Kaffeegenuss zu jeder Tageszeit und wird von Kaffeekennern auf der ganzen Welt geschätzt.

Herkunft
Peru liegt im Westen Südamerikas und Kaffee ist - genau wie im Nachbarland Brasilien - das wichtigste Exportgut, wenngleich auch im viel kleineren Stil. Der Ertrag liegt bei circa 250 Mio Kilogramm, also weniger als einem Zehntel von Brasilien. Peruanische Farmer bauen überwiegend Arabica der Sorten Typica, Bourbon und Caturra an und zwar auf kleinen Plantagen im Wald. Geschmacklich kann der peruanische Kaffee mit den anderen Ländern Südamerikas ohne weiteres mithalten und Kenner schätzen die vielseitigen Aromen, die sich je nach Anbaugebiet stark unterscheiden und von samtig-schokoladig bis zu erdig-würzig reichen. Die Haupternte findet von April bis Oktober statt, gepflückt wird von Hand.
Das sagen unsere Kunden zum Kaffeekapseln Kaffee Peru Decaf entkoffeiniert
Anmelden